Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Fett schwimmt (immer) oben

См. также в других словарях:

  • fett — vollschlank; übergewichtig; wohlbeleibt; korpulent; beleibt; adipös (fachsprachlich); dick (umgangssprachlich); schwer (Speisen); …   Universal-Lexikon

  • Fett — Talg; Schmalz; Pomade; Haarfett; Dickmacher (umgangssprachlich); Schmer; Speck * * * fett [fɛt] <Adj.>: 1. viel Fett enthaltend: fetter Käse; wir essen meistens zu fett (Speisen, die zu viel Fett enthalten) …   Universal-Lexikon

  • Fett (Subst.) — 1. Aus dem Fette entstehen keine Eingeweide. 2. Dat Fett drifft doch bâwen, all is t ôk van n dôden Hund. – Bueren, 92; Frommann, II, 536, 133; Firmenich, III, 27, 60. 3. Dat Fett mutt alltyd bawen (oben) dryven. – Richey, 11. 4. Des Fettes wegen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fett — Sein Fett kriegen (weg haben): die verdiente Schelte oder Strafe erhalten; jemandem sein Fett geben: einen Verweis erteilen.{{ppd}}    Eine früher weitverbreitete Erklärung leitete diese Redensart vom Französischen ab und betrachtete sie als… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schwimmen — kraulen; baden * * * schwim|men [ ʃvɪmən], schwamm, geschwommen: 1. a) <itr.; hat/ist> sich im Wasser aus eigener Kraft (durch bestimmte Bewegungen der Flossen, der Arme u. Beine) fortbewegen: sie hat/ist zwei Stunden geschwommen; er kann… …   Universal-Lexikon

  • schwimmen — lernen, wenn das Schiff gescheitert ist: eine Maßnahme ergreifen, wenn es bereits zu spät ist. Vergleiche die Redensart ›Den Brunnen zuschütten, wenn das Kalb hineingefallen ist‹, ⇨ Brunnen.{{ppd}}    Er kann auch in seichtem Wasser schwimmen: er …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wahrheit — 1. A Wiard klinkt üs an Klaak. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 6, 94. Die Wahrheit klingt wie eine Glocke. Sinn: Sie ist so sicher erkennbar und vernehmbar, wie eine Glocke. Wenn man eine Glocke hört, weiss man sogleich, dass es eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fettabscheider — trennen Fette und Öle vom Abwasser. Das fett und ölhaltige Schmutz und Spülwasser aus Küchen der Gastronomie, Hotellerie oder Gemeinschaftsverpflegung muss über einen Fettabscheider entsorgt werden. Fettabscheideranlagen reinigen gewerbliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Öl — Ö̲l das; (e)s, e; 1 eine Substanz (ähnlich einem flüssigen Fett), die in Wasser immer oben schwimmt. Öle verwendet man zum Kochen, als Brennstoff oder damit Maschinen leichter laufen <ein tierisches, pflanzliches Öl; ranziges Öl; ätherische… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fisch — 1. Abgestandene Fisch will Gott nicht haben auf seinen Tisch. – Parömiakon, 2653. 2. Alle fische im Meere stehen Gott zu gebot. – Petri, II, 5. 3. Alle Fische schnellen den Schwanz, selbst das Alte Weib1. – Wullschlägel. 1) Name eines Fisches. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»